Ideal für die Bearbeitung komplexer Bauteilgeometrien in hart-spröden Advanced Materials wie z. B. Keramik, Glas, Korund, Hartmetall oder auch Composites
Bis zu 50% reduzierte Prozesskräfte durch ULTRASONIC
Bis zu 40 % weniger Tiefenbeschädigungen
Bis zu 3-mal höhere Produktivität
Oberflächengüten von Ra ≤ 0,1 µm möglich
Integration über HSK-Schnittstelle, herkömmliche Maschinenfeatures zum Fräsen / Drehen vollständig nutzbar
Werkstücke
Spiegelträger
Zerodur
Optische Industrie
ø 400 × 150 mm
Wafer chuck
SiC
Semiconductor
ø 300 × 6 mm
Blades
Composite (CMC)
Aerospace
50 × 150 × 195 mm
Wendescheidplatte
Hartmetall
Tooling
15 × 20 × 8 mm
Facts
Aktorsystem der neuesten Generation mit Amplituden bis ≤ 15 µm
Flexibel konfigurierbar
ULTRASONIC Bohrbearbeitung
ULTRASONIC-Schleifbearbeitung von Keramik, Glas mit Emulsion oder Öl
ULTRASONIC 3rd Generation – Optimale Prozesskontrolle durch intelligente Steuerung
Individuelle Optimierung von Bearbeitungsstrategien durch Amplitudenregelung (ULTRASONIC Programming cycle)
IKZ mit bis zu 40 bar und präziser Volumenstromüberwachung (< 1ml)
Automatischer Auswerfer für Bohrkerne (bei Hohlbohrern) zur Vermeidung von Werkzeugbruch
ULTRASONIC axialGRINDING
Schleifen von rotationssymmetrischen Strukturen in hart-spröden Materialen mit höchster Performance in Kombination mit direct Drive C-Achse (Option)
ULTRASONIC microSCOPE
Kamerabasierte Bauteilausrichtung und Erfassung von verdeckten Konturen und Markierungen in transparentem Material, z. B. Glaszylinder an zwei Markierungen ausrichten. Ideal für die Halbleiter- und optische Industrie.